Ein Ankerpunkt der Wahrnehmung.
Dieses abstrakte Fotokunstwerk lädt Dich ein, bewusst innezuhalten und den Moment neu zu sehen. Es wurde geschaffen, um einen Raum der Klarheit und stillen Intensität zu eröffnen – ein visuelles Statement für Achtsamkeit und Präsenz.
Wahrer Wert in Museumsqualität.
Als bewusstes Gegenstück zur beliebigen Reproduzierbarkeit wird dieses Motiv ausschließlich als Unikat (plus maximal zwei Artist Editions) angefertigt.
Der hochwertige Kunstfotodruck entsteht in Museumsqualität bei WhiteWall, versehen mit dem originalen Herstellersiegel und einem individuellen Echtheitszertifikat.
80x 120 cm • 1690,- €
Es gibt Momente, in denen die Zeit nicht vergeht, sondern sich entfaltet. „Stäbe der Zeit” ist ein solcher Moment – festgehalten in einem Bild, das nicht abbildet, sondern empfinden lässt. Entstanden auf dem japanischen Pilgerweg, inmitten der tiefen Ruhe eines Bambuswaldes, lädt dieses Werk Dich ein, innezuhalten und Dich selbst im Fluss der Zeit zu verorten.
Die vertikalen Linien – mal klar, mal transparent, mal in sanften Übergängen verschmolzen – erzeugen einen Rhythmus, der an das Atmen erinnert: ein Kommen und Gehen, ein Erscheinen und Verweben. Die pastelligen Töne aus Grün, Beige, zartem Violett und Grau öffnen einen Raum der Stille, der nicht leer ist, sondern erfüllt von feiner Resonanz. Es ist ein Werk, das Präsenz schafft, ohne zu fordern – und das Dich einlädt, den Moment bewusst zu erleben.
Glaubst Du, dass wahre Orientierung entstehen kann, ohne dass Du Dich dem Wandel öffnest?
„Stäbe der Zeit” erinnert Dich daran, dass Bewegung und Ruhe keine Gegensätze sind, sondern Teil desselben Augenblicks. Es ist Kunst für Menschen, die Wert auf Achtsamkeit legen und die Schönheit im Vergänglichen erkennen – nicht als Verlust, sondern als Ausdruck von Lebendigkeit.
„Stäbe der Zeit” ist Teil der Serie „Zwischen Licht und Stille” – einer fotografischen Meditation, entstanden auf dem japanischen Pilgerweg. Die Serie transformiert Bewegung, Klang und Licht in visuelle Kompositionen, die Dich jenseits von Sprache und Zeit berühren. Sie lädt Dich ein, Dich als Teil eines größeren Rhythmus zu verstehen – verbunden mit der Natur, mit dem Moment, mit Deiner eigenen inneren Haltung.
Während die Serie als Ganzes den Kontrast zwischen Ordnung und Flüchtigkeit erforscht, verkörpert „Stäbe der Zeit” die vertikale Essenz dieses Themas: Stabilität und Wandel zugleich. Die Bambusstämme stehen seit Jahrhunderten – und rauschen doch täglich neu im Wind. Dieses Werk fängt genau diese Spannung ein: die Struktur, die trägt, und die Bewegung, die lebendig macht.
Die Serie „Zwischen Licht und Stille” ist eine Einladung, die stille Präsenz der Natur nicht nur zu sehen, sondern zu empfinden. „Stäbe der Zeit” bildet innerhalb dieser Reise einen zentralen Ruhepunkt – einen Ort, an dem Du Dich orientieren kannst, ohne festgehalten zu werden.
Glaubst Du, dass echte Klarheit ohne das Erleben von Übergängen entstehen kann?
Meine Intention bei der Entstehung von „Stäbe der Zeit” war es, einen Moment des bewussten Sehens zu schaffen – einen Moment, in dem Du nicht einfach ein Bild betrachtest, sondern Dich selbst im Fluss der Zeit wiedererkennst. Auf dem Pilgerweg, inmitten der Bambuswälder, habe ich gespürt, wie die Stille nicht leer war, sondern erfüllt von Klang, Licht und Bewegung. Dieses Werk ist mein Versuch, diese Erfahrung sichtbar zu machen – nicht als Abbild, sondern als Resonanz.
Ich möchte, dass Du innehältst. Dass Du atmest. Dass Du fühlst, wie sich Dein Blick öffnet und der Raum um Dich herum eine andere Qualität bekommt. „Stäbe der Zeit” lädt Dich ein, Dich zu zentrieren, ohne Dich festzulegen – Orientierung zu finden, ohne Dich einzuengen.
Vielleicht suchst Du genau das: einen Ort der Ruhe, der nicht erstarrt. Eine Atmosphäre der Klarheit, die nicht kalt ist. Einen visuellen Anker, der Dich begleitet, ohne zu dominieren. Menschen, die Kunst in ihr Leben holen, suchen oft mehr als nur Ästhetik – sie suchen Präsenz. Sie suchen Räume, die ihnen helfen, sich selbst wiederzufinden. Sie suchen Momente, die nicht vergehen, sondern tragen.
„Stäbe der Zeit” ist ein solches Werk. Es ist keine Dekoration – es ist ein Erlebnis der Wahrnehmung. Es öffnet Räume für Konzentration, für Reflexion, für das bewusste Sein im Moment. Es verbindet Dich mit einer Haltung, die tiefer geht als das reine Sehen: mit Achtsamkeit, mit Verbundenheit, mit der Erfahrung von Balance.
Glaubst Du, dass ein Raum wirklich inspirieren kann, wenn er nur schön aussieht, aber keine Tiefe trägt?
Ein Kunstwerk wie „Stäbe der Zeit” verändert nicht nur die Optik eines Raumes – es verändert seine Haltung. Es schafft Atmosphäre, bündelt Aufmerksamkeit und öffnet Wahrnehmung. Je nachdem, wo Du es platzierst, entfaltet es unterschiedliche Wirkungen – immer jedoch mit derselben inneren Qualität: Präsenz, Klarheit und Ruhe.
Dein Moment der Balance und Präsenz.