Zwischen Licht und Stille

"Flüstern im Wind"

Das Kunstwerk im Überblick

Ein Ankerpunkt der Wahrnehmung.
Dieses abstrakte Fotokunstwerk lädt Dich ein, bewusst innezuhalten und den Moment neu zu sehen. Es wurde geschaffen, um einen Raum der Klarheit und stillen Intensität zu eröffnen – ein visuelles Statement für Achtsamkeit und Präsenz.

Wahrer Wert in Museumsqualität.
Als bewusstes Gegenstück zur beliebigen Reproduzierbarkeit wird dieses Motiv ausschließlich als Unikat (plus maximal zwei Artist Editions) angefertigt.

Der hochwertige Kunstfotodruck entsteht in Museumsqualität bei WhiteWall, versehen mit dem originalen Herstellersiegel und einem individuellen Echtheitszertifikat.

120x 80 cm • 1690,- €

Exklusivität & Limitierung
  • Streng limitiertes Unikat + 2 Artist Editions (A.P.).
  • Jedes Werk wird mit einem handsignierten Zertifikat der Künstlerin und einem rückseitigen Aufkleber mit allen Informationen und Künstlerstempel geliefert.
  • Druck in Museumsqualität beim Weltmarktführer WhiteWall (inkl. WhiteWall Echtheitssiegel).
  • Hochwertiger Kunstfotodruck hinter Acrylglas, auf Aludibond für einfache Montage und lange Haltbarkeit.
  • Fertigstellung für Versand des Kunstwerks erfolgt innerhalb von 5-8 Werktagen.
  • Wahl zwischen sorgfältiger Lieferung durch  zuverlässigem Versanddienstleister  oder persönlicher Abholung.
  • Versicherter Versand, innerhalb Deutschland frei
  • Persönliche Auslieferung des Kunstwerks im Umkreis von 100km von Mainz

Das Leise, das bleibt

Es gibt Augenblicke, die sich nicht greifen lassen – und doch bleiben sie. „Flüstern im Wind” ist ein solcher Augenblick: eingefangen zwischen den Bambusstämmen auf dem japanischen Pilgerweg, als eine Brise durch die Halme strich und alles für einen Moment in Bewegung versetzte. Nicht laut. Nicht dramatisch. Einfach da.

Diagonale Linien schwingen über die Bildfläche – in zartem Gelb, kühlem Grau, sanftem Rosé und hellem Grün. Sie fließen ineinander, überlagern sich, lösen sich auf. Keine harten Kanten. Keine Festlegung. Nur Bewegung, die nicht drängt, sondern begleitet. Wie ein Hauch, der Dich streift, ohne Dich festzuhalten.

Denkst Du, dass Lebendigkeit nur entsteht, wenn etwas laut ist?

Dieses Bild wendet sich an jene, die wissen: Manchmal ist das Leise das Eindringlichste. Und manchmal braucht es keine Worte, um zu verstehen.

Bewegung als Zustand, nicht als Ziel

Die Serie „Zwischen Licht und Stille” ist eine Reise durch das Zusammenspiel von Form und Auflösung. Jedes Bild erforscht andere Facetten dieses Themas: Manche setzen auf Kontrast, andere auf Struktur, wieder andere auf Transparenz. „Flüstern im Wind” nimmt innerhalb dieser Reise eine besondere Rolle ein: Es ist das Werk, das sich nicht festlegt.

Die Linien verlaufen diagonal, nicht vertikal. Sie schwingen, statt zu stehen. Sie berühren, statt zu trennen. Während andere Werke der Serie die Stille betonen oder die Präsenz von Licht, zeigt „Flüstern im Wind” die Bewegung selbst – nicht als Aufbruch, nicht als Ankunft, sondern als Zustand dazwischen.

Auf dem Pilgerweg war es genau dieser Moment, der mich berührt hat: als der Wind die Stämme in Schwingung versetzte und für einen Augenblick alles in Bewegung war – ohne dass sich etwas verändert hätte. Dieses Paradox habe ich in diesem Bild festgehalten.

Glaubst Du, dass etwas wirken kann, wenn es sich nicht festlegen lässt?

Haltung als Wirkung

Als ich dieses Bild gemacht habe, ging es mir nicht darum, etwas abzubilden. Ich wollte eine Empfindung sichtbar machen: das Gefühl, wenn etwas Dich streift, ohne Dich festzuhalten. Wenn Du spürst, dass sich etwas bewegt, ohne dass Du es benennen kannst.

Ich möchte, dass Du vor diesem Werk stehst und merkst: Da ist etwas. Nicht laut. Nicht aufdringlich. Aber spürbar. Etwas, das Dich nicht fordert, sondern einlädt. Etwas, das Dich nicht festhält, sondern begleitet.

Vielleicht brauchst Du genau das: Ein Bild, das nicht sagt, was Du fühlen sollst. Einen Raum, der nicht abschließt, sondern durchlässig bleibt. Eine Atmosphäre, die nicht erdrückt, sondern trägt.

Menschen, die Kunst wie diese in ihr Leben holen, suchen keine Effekte. Sie suchen Resonanz. Sie suchen Bilder, die nicht dekorieren, sondern mitschwingen. Die nicht zeigen, sondern öffnen. Die nicht enden, sondern nachwirken.

„Flüstern im Wind” macht genau das. Es verändert nicht den Raum durch Farbe oder Form – es verändert ihn durch Haltung. Durch die Art, wie es da ist. Sanft. Präsent. Durchlässig.

Raumbeispiel Serie Licht Stille1 MRK photography 0481

Bewegung, die Räume öffnet

Dieses Werk verändert Räume nicht durch Lautstärke, sondern durch Präsenz. Es bringt keine Farbe, die dominiert, keine Form, die beherrscht. Es bringt Bewegung, die sanft bleibt. Und genau das macht den Unterschied.

  • Zuhause:
    Wohnbereiche gewinnen Leichtigkeit. Schlafzimmer werden zu Orten, an denen Du zur Ruhe kommst, ohne Dich abzuschließen. Arbeitsbereiche bekommen Inspiration, ohne Unruhe. Die sanften Farben schaffen Geborgenheit, die diagonale Bewegung hält den Raum lebendig. Du spürst: Hier darf ich atmen. Hier darf ich sein. Hier muss nichts stillstehen, um Ruhe zu geben.
  • Beruflich:
    Besprechungsräume profitieren von der Offenheit, die dieses Werk ausstrahlt. Ideen brauchen Bewegung – und genau die bringt „Flüstern im Wind” mit, ohne Hektik zu erzeugen. Büros gewinnen Klarheit, ohne steril zu wirken. Empfangsbereiche zeigen: Hier wird nicht nur gearbeitet. Hier wird gedacht. Hier ist Raum für das, was entstehen will.
  • In Räumen, in denen Menschen zusammenkommen:
    Hotels, Praxen, Beratungsräume – überall dort, wo Begegnung stattfindet, entfaltet dieses Werk seine besondere Kraft. Menschen spüren sofort: Hier werde ich nicht bedrängt. Hier darf ich ankommen. Die Zartheit des Bildes überträgt sich. Niemand fühlt sich beobachtet. Alle fühlen sich willkommen.


Was bleibt, ist kein starker Eindruck – sondern eine leise Gewissheit: Ich bin richtig hier.

Jetzt mein Unikat sichern!