Ein Ankerpunkt der Wahrnehmung.
Dieses abstrakte Fotokunstwerk lädt Dich ein, bewusst innezuhalten und den Moment neu zu sehen. Es wurde geschaffen, um einen Raum der Klarheit und stillen Intensität zu eröffnen – ein visuelles Statement für Achtsamkeit und Präsenz.
Wahrer Wert in Museumsqualität.
Als bewusstes Gegenstück zur beliebigen Reproduzierbarkeit wird dieses Motiv ausschließlich als Unikat (plus maximal zwei Artist Editions) angefertigt.
Der hochwertige Kunstfotodruck entsteht in Museumsqualität bei WhiteWall, versehen mit dem originalen Herstellersiegel und einem individuellen Echtheitszertifikat.
80x 120 cm • 1690,- €
Manchmal braucht es keine Worte, um zu verstehen. Manchmal genügt ein Blick, um zu spüren, dass sich etwas öffnet. „Lichtstreifen” ist ein solches Bild – leise, klar, durchlässig. Entstanden auf dem japanischen Pilgerweg, zwischen den Bambusstämmen, die das Licht nicht halten, sondern durchlassen.
Die Linien verlaufen vertikal, manche hell wie frühes Tageslicht, andere zurückhaltend in Grau und Blau. Sie bilden keinen Abschluss, sondern Durchgänge. Sie trennen nicht, sondern lassen Raum. Das Gelb wirkt warm, aber nicht laut. Das Grau trägt Tiefe, ohne schwer zu werden. Und dazwischen: Luft. Präsenz. Offenheit.
Kannst Du Klarheit empfinden, ohne dass Du Dich ihr zuwendest?
Dieses Werk richtet sich an Menschen, die wissen, dass Ruhe nicht Leere bedeutet – und dass Licht nicht immer blenden muss, um zu wirken.
„Lichtstreifen” gehört zur Serie „Zwischen Licht und Stille”, die auf dem japanischen Pilgerweg entstanden ist. Jedes Werk dieser Serie erkundet das Zusammenspiel von Struktur und Auflösung, von Klarheit und Durchlässigkeit. Doch während andere Werke der Serie mit Kontrasten arbeiten oder Bewegung betonen, steht „Lichtstreifen” für das Zurückhaltende.
Es ist das Werk, das nicht vordrängt. Es lässt Raum – für das Auge, für den Gedanken, für das, was im Betrachter selbst entsteht. Die Bambusstämme im Wald stehen dicht beieinander, und doch gibt es Zwischenräume. Licht fällt hindurch. Nicht grell, nicht dramatisch. Aber spürbar.
„Lichtstreifen” ist innerhalb der Serie der Ort, an dem Du aufatmen kannst. Ein Werk, das nicht fordert, sondern anbietet. Ein visueller Freiraum.
Meinst Du, dass Räume wirken können, wenn sie nur gefüllt sind, aber nie durchlässig?
Als ich dieses Bild fotografiert habe, stand ich zwischen den Stämmen und habe gespürt, wie das Licht sich seinen Weg sucht. Nicht aufdringlich. Nicht dramatisch. Einfach da. Und genau das wollte ich festhalten: Diese Qualität von Licht, die nicht blendet, sondern trägt. Die nicht zeigt, sondern öffnet.
Ich möchte, dass Du vor diesem Werk stehst und merkst: Hier ist Platz. Hier muss nichts gesagt werden. Hier darfst Du einfach da sein.
Vielleicht suchst Du genau das: Einen Raum, der Dich nicht bedrängt. Ein Bild, das Dir nicht erzählt, was Du fühlen sollst, sondern das Dich einlädt, selbst zu spüren. Kunst, die nicht laut sein muss, um zu wirken.
Menschen, die solche Werke in ihr Leben holen, suchen nicht Dekoration. Sie suchen Haltung. Sie suchen Bilder, die Räume nicht nur verschönern, sondern verändern – atmosphärisch, emotional, nachhaltig.
„Lichtstreifen” tut genau das. Es schafft Durchlässigkeit. Es öffnet Wahrnehmung. Es lässt Dich atmen.
„Lichtstreifen” ist kein Bild, das man aufhängt, um eine Lücke zu füllen. Es ist ein Bild, das Räume öffnet – visuell, emotional, atmosphärisch. Je nachdem, wo Du es platzierst, wirkt es unterschiedlich. Aber immer trägt es dieselbe innere Qualität: Weite, Ruhe, Durchlässigkeit.
Das Werk bleibt im Gedächtnis – nicht weil es laut ist, sondern weil es Raum lässt.