Entrance to Paradise

herbstfaerbung ranken umrahmen Weinberg MRK 3327

Entstehungsgeschichte:
„Entrance to Paradise“ entstand in der Übergangsphase zwischen Herbst und Winter, als die Natur bereits zur Ruhe kommt, aber noch nicht alle Farbspiele aufgegeben hat. Inspiriert von der architektonischen Anmutung zweier sich beinahe berührender Rebranken, transformiert das Bild diese natürliche Formation in einen symbolischen Durchgang. Es ist eine Hommage an die stillen, kontemplativen Momente im Jahreszyklus der Weinberge, wenn die intensive Arbeit des Jahres abgeschlossen ist und die Landschaft sich selbst überlassen bleibt.

Beschreibung:
Durch den gezielten Einsatz von Intentional Camera Movement (ICM) mit einer sanften Kreisbewegung verschmelzen die beiden Hauptranken zu einem organischen Torbogen, einem runden Fenster in den Weinberg. Diese Technik erlaubt es, die natürliche Struktur beizubehalten, während sie gleichzeitig in eine symbolhafte Form überführt wird. Die zurückhaltendere Rotfärbung des späten Herbstlaubs wird durch die Bewegung zu einem atmosphärischen Farbnebel, der den Durchgang umhüllt. Der Blick durch dieses „Fenster“ zeigt den sich zur Winterruhe neigenden Weinberg – nicht als klare Darstellung, sondern als impressionistische Andeutung.

Besonderheiten:
„Entrance to Paradise“ ist einzigartig in seiner symbolischen Verdichtung. Während andere Arbeiten der Serie sich mit Bewegung und Farbe beschäftigen, schafft dieses Bild einen klar definierten architektonischen Bezug inmitten der natürlichen Umgebung. Der entstehende Kreis/Torbogen wirkt wie ein bewusstes Gestaltungselement, obwohl er vollständig aus der natürlichen Anordnung der Reben und der Kamerabewegung entsteht. Die subtile Farbpalette des späten Herbstes verleiht dem Werk eine zurückhaltende Eleganz, die sich von den intensiveren Farben anderer Stücke abhebt.

Verbindung zur Ausstellung:
Das Werk verkörpert das Ausstellungsthema „Zwischen Realität & Vision“ durch seine Transformation eines alltäglichen Weinberg-Motivs in eine fast mystische Passage. Es lädt den Betrachter ein, nicht nur die sichtbare Landschaft zu sehen, sondern auch die metaphorischen Dimensionen zu erforschen – was könnte sich hinter diesem natürlichen Torbogen verbergen? Die Arbeit steht damit für die Fähigkeit der Kunst, vertraute Umgebungen mit neuer Bedeutung aufzuladen.

Bezug zu Rheinhessen:
Die typischen Rebzeilen Rheinhessens werden hier zu mehr als nur landwirtschaftlichen Strukturen – sie formen symbolische Räume, die an die jahrhundertealte kulturelle Bedeutung des Weinbaus in der Region erinnern. Der „Eingang zum Paradies“ spielt bewusst mit der religiösen Konnotation des Weinbaus in der Region, wo Klöster einst die Weinkultur prägten. Gleichzeitig verweist der Titel auf das besondere Verhältnis der Rheinhessen zu ihrer Landschaft – für viele Winzer ist der Weinberg tatsächlich eine Art irdisches Paradies.

Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions

Kunstwerk ist: 1 von 1

Fotografierdatum / Druckdatum:
2018 / 2019

Grösse:
80 x 53 cm

Herstellung / Material:

  • angefertigt bei Labor: White Wall (Weltmarktführer für premium Kunstfotografie auf Museumsniveau)
  • Galerieprint: Fuji Crystal Archive
  • hochwertiger Fotoabzug glänzend
  • Alu-Dibond 3mm
  • Aluminium-Schiene
  • Acrylglas 2 mm, matt

Ihre exklusive Edition enthält:

  • Lieferung frei Haus innerhalb Deutschlands.
  • Echtheitszertifikat für Ihre Sicherheit und als Garant der Originalität.
  • Kunstwerk in der angegebenen Größe und der gewählten Ausführung.
  • Rückseitig mit Künstlerstempel und individuellem Kunstpass versehen.
  • Handsigniert von der Künstlerin für maximale Authentizität.

Hintergrund Information:

Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.

490 €

Dieses Werk berührt Sie?

Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.