Entstehungsgeschichte:
Dieses Bild entstand im milden Oktober nahe dem beliebten Zornheimer Weinpavillon. Es war ein Tag, an dem die Natur bereits deutlich auf Rückzug eingestellt war – mit jedem Windstoß lösten sich weitere Blätter von den Rebstöcken, als wollte die Landschaft selbst leise Abschied nehmen. Dieses zarte, melancholische Schauspiel inspirierte mich unmittelbar, die Kamera zu nehmen und genau diesen flüchtigen Moment einzufangen.
Beschreibung:
In „Fading VInes“ verschmilzt das Herbstliche nahezu vollständig mit der Landschaft. Durch eine bewusste Bewegung der Kamera (Intentional Camera Movement – ICM) entstand eine Abstraktion, die lediglich einen zarten Gedanken an gelb leuchtendes Blattwerk hinterlässt. Die sanften Linien im Bild verleihen der Landschaft eine fast traumhafte Unbestimmtheit, als wolle Rheinhessen langsam und unbemerkt in den Winterschlaf übergehen.
Besonderheiten:
Die Besonderheit dieses Werkes liegt in seiner außerordentlich subtilen Darstellung: Nur ein Hauch von Herbststimmung ist bewusst sichtbar gemacht – die letzten Blätter im warmen gelben Ton erscheinen wie flüchtige Berührungen, die jeden Moment endgültig verschwinden könnten. Diese gezielt eingesetzte Fragilität erzeugt eine einzigartige emotionale Qualität beim Betrachten.
Verbindung zur Ausstellung:
Wie kaum ein anderes Werk der Ausstellung zeigt „Fading VInes“ die feine Grenze zwischen Realität und Vision – zwischen Präsenz und Abwesenheit. Es verkörpert beispielhaft das Grundthema der Ausstellung „Zwischen Realität & Vision“, indem es zeigt, wie Wahrnehmungen sich leise und unerwartet auflösen und wandeln können.
Bezug zu Rheinhessen:
In der sanften Landschaft rund um die Weindörfer in Rheinhessen begegnet uns der Herbst in ganz besonderer Weise – ruhig und unaufgeregt, aber voller Schönheit und Sensibilität. „Fading VInes“ spiegelt genau diese Verbindung wider: Eine Region mit sanfter Topografie und authentischer Natürlichkeit, welche den Wechsel der Jahreszeiten nicht laut und dramatisch, sondern auf leise, poetische Weise begrüßt und verabschiedet.
Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions
Kunstwerk ist Nummer: 1 von 1
Fotografierdatum / Druckdatum:
2017 / 2019
Grösse:
80 x 53 cm
Herstellung / Material:
Ihre exklusive Edition enthält:
Hintergrund Information:
Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.
490 €
Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.
We use cookies to optimise our website and our service.