Entstehungsgeschichte:
An einem milden Maisonntag entstand „Flower Whips Swing“ im Rahmen eines spontanen Ausflugs zur Rheinterrasse – an einem der ersten sonnigen Tage, als sich das Licht erstmals kraftvoll und verheißungsvoll zeigte. Inspiriert von der Lebensfreude frischer Frühlingstage und den ersten Anzeichen neuen Wachstums richtete ich die Kamera auf die weiten Rebflächen und fing intuitiv ihre frühlingshafte Energie ein.
Beschreibung:
Die Fotografie zeigt den Moment feinster Aufbruchstimmung im Weinberg – junge, filigrane Triebspitzen sprießen gerade erst hervor. Mithilfe der Technik des „Intentional Camera Movement“ (ICM) entstanden bewusst bewegte Linien, die wirken, als würden sie fröhlich und gespannt in Erwartung des Jahres schwingen. Diese subtilen Bewegungen verwandeln die Landschaft in eine dynamische visuelle Komposition voller Frische und Neugier, ohne dabei das Ursprüngliche zu verlieren.
Besonderheiten:
Einzigartig an „Flower Whips Swing“ ist die besondere Stimmung des Neubeginns und des Erwachens, welche unmittelbar miterlebt werden kann – die dünnen Rebzweige wirken dabei tänzerisch und luftig. Das Bild kommuniziert auf subtile Weise Neugier und hoffnungsvolle Erwartung. Diese Illustration eines Momentums vermittelt dem Betrachtenden ein Gefühl von Optimismus und Offenheit – wie die ersten, vorsichtigen Schritte in ein neues Jahr.
Verbindung zur Ausstellung:
Als Teil von „Zwischen Realität & Vision“ fängt „Flower Whips Swing“ jene vergänglichen, oft unbemerkten Augenblicke der Veränderung ein, die im Zentrum der Ausstellung stehen: der kurze Moment des beginnenden Wachstums. Das Werk richtet Aufmerksamkeit auf die leisen Zwischentöne unserer Umgebung und macht den feinen Prozess zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit sichtbar.
Bezug zu Rheinhessen:
Dieses Werk steht exemplarisch für das Erwachen und die Hoffnungen der Region Rheinhessen, welche jedes Jahr aufs Neue von Frühling, Wachstum und Entstehung geprägt ist. In „Flower Whips Swing“ wird der unverwechselbare Charakter unserer Weinregion sichtbar – jenes spezielle Licht, das Rheinhessens Landschaft im Frühling prägt, und jene Stimmung, die sowohl Einheimische als auch Gäste jedes Jahr aufs Neue schätzen und spüren.
Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions
Kunstwerk ist: Artist Edition 1 von 2
Fotografierdatum / Druckdatum:
2016 / 2019
Grösse:
120 x 80 cm
Herstellung / Material:
Ihre exklusive Edition enthält:
Hintergrund Information:
Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.
890 €
Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.
We use cookies to optimise our website and our service.