Where is the Vine

kraftvolle Herbstverfaerbung Weinberg MRK 9611

Entstehungsgeschichte:
An Halloween, wenn sich die Natur in ihren feurigsten Farben präsentiert, entstand „Where is the Vine“ in der Hahnheimer Gemarkung. Inspiriert von diesem explosiven Farbrausch der Weinblätter, der jedes Jahr aufs Neue überrascht, fängt das Bild den magischen Moment ein, in dem sich die Reblandschaft in ein abstraktes Farbfeld verwandelt. Die Arbeit hinterfragt spielerisch die Grenze zwischen Figur und Grund – wo hört das einzelne Blatt auf, wo beginnt das Meer der Reben?

Beschreibung:
Mit der Intentional Camera Movement (ICM)-Technik wird das intensive Rot der Weinblätter nicht einfach dokumentiert, sondern in eine vibrierende Fläche übersetzt. Die gezielte Bewegung der Kamera während der Aufnahme löst die Konturen der Blätter auf und verwandelt sie in einen organischen Farbstrom, der sich mit den Reihen der Rebstöcke verbindet. Das Ergebnis ist ein visuelles Paradox: Während die Farbe mit fast gewaltsamer Intensität hervorbricht, verschwimmen die Formen in einer sanften Auflösung – ein Tanz zwischen Präsenz und Vergänglichkeit.

Besonderheiten:
„Where is the Vine“ ist einzigartig in seiner radikalen Reduktion auf die Farbe Rot als emotionales und landschaftliches Statement. Während andere Werke der Serie mit komplexen Bewegungen arbeiten, konzentriert sich dieses Bild auf die reine Kraft der Pigmente – als würde die Natur selbst mit Pinselstrichen malen. Die scheinbare Auflösung der Rebenstruktur unterstreicht dabei den flüchtigen Charakter dieses jährlichen Spektakels: Nur wenige Tage lang leuchtet die Landschaft in dieser Intensität, bevor die Blätter fallen.

Verbindung zur Ausstellung:
Das Werk verkörpert das Thema „Zwischen Realität & Vision“ durch seine extreme Abstraktion: Was zunächst als dokumentarische Aufnahme einer Herbstlandschaft erscheint, entpuppt sich als Studie über Wahrnehmung und Fokus. Es fordert den Betrachter heraus, sich im Farbrausch zu verlieren – und doch nach den verborgenen Strukturen der Reben zu suchen.

Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions

Kunstwerk ist: 1 von 1

Fotografierdatum / Druckdatum:
2017 / 2019

Grösse:
80 x 53 cm

Herstellung / Material:

  • angefertigt bei Labor: White Wall (Weltmarktführer für premium Kunstfotografie auf Museumsniveau)
  • Galerieprint: Fuji Crystal Archive
  • hochwertiger Fotoabzug glänzend
  • Alu-Dibond 3mm
  • Aluminium-Schiene
  • Acrylglas 2 mm, matt

Ihre exklusive Edition enthält:

  • Lieferung frei Haus innerhalb Deutschlands.
  • Echtheitszertifikat für Ihre Sicherheit und als Garant der Originalität.
  • Kunstwerk in der angegebenen Größe und der gewählten Ausführung.
  • Rückseitig mit Künstlerstempel und individuellem Kunstpass versehen.
  • Handsigniert von der Künstlerin für maximale Authentizität.

Hintergrund Information:

Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.

490 €

Dieses Werk berührt Sie?

Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.