Zwischen Realität & Vision:
Rheinhessen jenseits des Offensichtlichen

Ausstellung im VdP Weingut K. F. Groebe, Westhofen
ab 17.09.2025

Willkommen zur Ausstellung
“Zwischen Realität & Vision:
Rheinhessen jenseits des Offensichtlichen”
.

In einer Welt des ständigen Wandels erforschen wir die verborgenen Facetten der Rheinhessischen Landschaft. Lass Dich von der Magie der Umgebung einfangen, entdecke neue Perspektiven und spüre die Tiefe des Moments, bevor er verweht.

Diese Ausstellung bietet Dir die Gelegenheit, das Bekannte aus einem neuen Blickwinkel zu erleben, indem sie die flüchtige Schönheit und das Zusammenspiel von Licht und Farben in abstrakten Fotografien hervorhebt. Komme mit auf eine visuelle Reise, die sowohl die Kontinuität als auch die Veränderlichkeit unserer gewohnten Umgebung würdigt.

Rheinhessens Seele im Wandel

Diese Ausstellung ist eine Einladung: Sehe das Bekannte mit neuen Augen, entdecke die flüchtige Schönheit und das faszinierende Spiel von Licht und Farben in meinen abstrakten Fotografien. Begleite mich auf eine visuelle Reise, die sowohl die Beständigkeit als auch die stete Veränderung unserer Umgebung feiert.

Transformation im Fluss:
Erlebe die natürliche Dynamik unserer Weinberge und Landschaften. Meine Fotografien reflektieren die subtile Veränderung, die auch Du immer wieder spürst und erlebst, wenn Du in den Weinbergen unterwegs bist. Als Kultur- und Weinbotschafterin begleite ich regelmäßig Gäste durch diese Landschaften und beobachte, wie die Atmosphäre der Region jeden Besucher auf seine ganz eigene Weise berührt und inspiriert.

Wein als Zeitzeuge:
Die Weinkultur ist ein Kernstück des Wesens Rheinhessens. Als Teilnehmerin internationaler Verkostungen erlebe ich, wie der Wein Geschichten von Boden und Klima, von Menschen und Traditionen erzählt. Diese Geschichten finden sich in jedem meiner Bilder wieder und spiegeln die tiefe Verbundenheit, die viele von uns für diese Kulturlandschaft empfinden.

Perspektiven einer lebendigen Region:
Innovation und Tradition sind keine Gegensätze in Rheinhessen.
Diese Ausstellung eröffnet neue Blickwinkel auf vertraute Umgebungen und lädt dazu ein, Rheinhessen mit offenen Sinnen zu erleben.

Tauche ein in eine visuelle Reise, die die Essenz einer Region erfasst, die uns alle bewegt und miteinander verbindet.

Ein Streifzug durch die ausgestellten Bilder

Die folgenden limitierten Fotografien präsentieren Rheinhessen durch den Blick der bewegten Kamera – eine Sichtweise, die das Gewohnte transformiert und neue Bedeutungsebenen erschließt.

Mit einem Klick auf das jeweilige Bild öffnen sich weiterführende Informationen. Erhalte Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die technische Umsetzung und den Kontext jeder Arbeit. Die Hintergründe erweitern das visuelle Erlebnis und ermöglichen ein tieferes Verständnis

Besucherinformationen

Ort:
Weingut K. F. Groebe
Mainzer Str. 18
67593 Westhofen

Ausstellungsdauer:
ab 17. September 2025

Öffnungszeiten:
während der Öffnungszeiten des Weingutes – auf Anfrage

Zugang:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Ausstellungsräume sind barrierefrei zugänglich.

Anreise:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Bahnhof Osthofen oder Worms, danach mit Buslinie 434 bzw 429 bis Haltestelle “Westhofen, Mainzer Strasse”

Kontakt:

Marion Rockstroh-Kruft 
E-Mail: mrk@mrk-photography.com
Website: www.mrk-photography.com

Folgen Sie mir auf den Sozialen Medien:

Instagram: MRK_photographic_art
Facebook: mrkphotographicart
LinkedIn: Marion Rockstroh-Kruft

Über die Künstlerin

kreative-fotografie-kuenstlerin-portrait-marion-rockstroh-kruft

Mein Name ist Marion Rockstroh-Kruft. In meiner Fotografie erforsche ich die Vielschichtigkeit der Wahrnehmung. Meine Bilder thematisieren die Subjektivität und Vergänglichkeit des Moments sowie die Spannung zwischen persönlicher Erfahrung und objektiver Realität. In einer sich ständig verändernden Welt widme ich mich dem „Spannungsfeld der Wahrnehmung zwischen Transformation und Ungewissheit“. Durch Techniken wie das Intentional Camera Movement (ICM) fange ich die fließende Natur der Realität ein und lade Dich ein, Deine eigenen Emotionen und Interpretationen in meinen Werken zu entdecken.

Meine Arbeit ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Intuition – sie wirkt wie eine Brücke zwischen Dir als Betrachter und dem Bild. Dieser intuitive Ansatz schafft Raum für persönliche Deutungen und Erfahrungen, die über das rein Sichtbare hinausgehen.

Ich möchte Dir die Welt aus einzigartigen Perspektiven zeigen und Dich ermutigen, die Vielfalt der Wahrnehmung zu schätzen. Meine Fotografie eröffnet eine neue Sicht auf das Vertraute – so, als würdest Du es zum ersten Mal wirklich sehen.

In einer Welt des ständigen Wandels lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir die verborgenen Facetten der rheinhessischen Landschaft zu entdecken. Lasse Dich von der Magie der Umgebung einfangen, erkunde ungewohnte Blickwinkel und spüre die Tiefe des Moments, bevor er verweht.

Ich freue mich, Dich mit meinen Bildern zu inspirieren!

Inspiration direkt in Dein Postfach

Erhalte regelmäßige Einblicke in neue Projekte, Ausstellungen und kreative Entwicklungen.

Mein Newsletter verbindet Dich mit der Welt der abstrakten Fotografie und bietet exklusive Hintergründe zu meinen Werken.

Deine Privatsphäre ist mir wichtig.
Ihre Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktiere die Künstlerin

“Teile mir Deine Eindrücke mit – ich freue mich auf Dein Feedback”

Welche Perspektive hat Dich besonders angesprochen?
Welches Bild hat Dich berührt oder überrascht?

“Ich freue mich auf Deine Nachricht und melde mich gerne bei Dir – ganz unverbindlich – versprochen!”

Entdecke weitere Werke, Projekte und Informationen auf meiner Website.