Zwischen Licht und Stille

"Klanglinien"

Das Kunstwerk im Überblick

Ein Ankerpunkt der Wahrnehmung.
Dieses abstrakte Fotokunstwerk lädt Dich ein, bewusst innezuhalten und den Moment neu zu sehen. Es wurde geschaffen, um einen Raum der Klarheit und stillen Intensität zu eröffnen – ein visuelles Statement für Achtsamkeit und Präsenz.

Wahrer Wert in Museumsqualität.
Als bewusstes Gegenstück zur beliebigen Reproduzierbarkeit wird dieses Motiv ausschließlich als Unikat (plus maximal zwei Artist Editions) angefertigt.

Der hochwertige Kunstfotodruck entsteht in Museumsqualität bei WhiteWall, versehen mit dem originalen Herstellersiegel und einem individuellen Echtheitszertifikat.

120x 80 cm • 1690,- €

Exklusivität & Limitierung
  • Streng limitiertes Unikat + 2 Artist Editions (A.P.).
  • Jedes Werk wird mit einem handsignierten Zertifikat der Künstlerin und einem rückseitigen Aufkleber mit allen Informationen und Künstlerstempel geliefert.
  • Druck in Museumsqualität beim Weltmarktführer WhiteWall (inkl. WhiteWall Echtheitssiegel).
  • Hochwertiger Kunstfotodruck hinter Acrylglas, auf Aludibond für einfache Montage und lange Haltbarkeit.
  • Fertigstellung für Versand des Kunstwerks erfolgt innerhalb von 5-8 Werktagen.
  • Wahl zwischen sorgfältiger Lieferung durch  zuverlässigem Versanddienstleister  oder persönlicher Abholung.
  • Versicherter Versand, innerhalb Deutschland frei
  • Persönliche Auslieferung des Kunstwerks im Umkreis von 100km von Mainz

Wenn Farben zu Melodien werden

Es gibt Momente, in denen Du nicht nur siehst, sondern spürst – in denen Bewegung zu Rhythmus wird und Farbe zu Klang. „Klanglinien” ist ein solcher Moment – festgehalten in einem Bild, das nicht beschreibt, sondern erklingen lässt. Entstanden auf dem japanischen Pilgerweg, inmitten der tiefen Ruhe eines Bambuswaldes, lädt dieses Werk Dich ein, Dich dem Fluss des Moments hinzugeben.

Die diagonalen Linien – mal in leuchtendem Gelb, mal in tiefen Blau- und Grautönen – erzeugen einen Rhythmus, der an Musik erinnert: ein Aufsteigen und Abklingen, ein Zusammenspiel von Harmonie und Spannung. Das leuchtende Gelb bringt Wärme und Energie, während die kühlen Blau- und Grautöne Tiefe und Weite schaffen. Es entsteht eine Bewegung, die nicht rastlos ist, sondern fließend – wie eine Melodie, die trägt.

Glaubst Du, dass wahre Lebendigkeit entstehen kann, ohne dass Du Dich dem Rhythmus des Moments hingibst?

„Klanglinien” erinnert Dich daran, dass Klang und Stille, Licht und Schatten, Aktivität und Gelassenheit keine Gegensätze sind, sondern einander ergänzen. Es ist Kunst für Menschen, die nach Inspiration suchen, ohne sich treiben zu lassen – die das Gefühl von Bewegung schätzen, ohne die Ruhe zu verlieren.

Teil einer Reise, die Klang sichtbar macht"

„Klanglinien” ist Teil der Serie „Zwischen Licht und Stille” – einer fotografischen Meditation, entstanden auf dem japanischen Pilgerweg. Die Serie transformiert Bewegung, Klang und Licht in visuelle Kompositionen, die Dich jenseits von Sprache und Zeit berühren. Sie lädt Dich ein, Dich als Teil eines größeren Rhythmus zu verstehen – verbunden mit der Natur, mit dem Moment, mit Deiner eigenen inneren Haltung.

Während die Serie als Ganzes den Kontrast zwischen Ordnung und Flüchtigkeit erforscht, verkörpert „Klanglinien” die klangvolle Essenz dieses Themas: Bewegung und Balance zugleich. Im Bambuswald war es nicht die Stille, die mich berührte, sondern das feine Rauschen, das Knacken, das Flüstern der Halme im Wind. Dieses Werk fängt genau diese Qualität ein: den Klang, der nicht laut ist, aber präsent – die Bewegung, die nicht hektisch ist, aber lebendig.

Die Serie „Zwischen Licht und Stille” ist eine Einladung, die stille Präsenz der Natur nicht nur zu sehen, sondern zu empfinden. „Klanglinien” bildet innerhalb dieser Reise einen dynamischen Höhepunkt – einen Ort, an dem Du Lebendigkeit erfahren kannst, ohne die Orientierung zu verlieren.

Glaubst Du, dass echte Inspiration entstehen kann, ohne dass Du Dich dem Wandel öffnest?

Warum dieses Werk Lebendigkeit schafft, nicht nur zeigt

Meine Intention bei der Entstehung von „Klanglinien” war es, einen visuellen Raum zu schaffen, in dem Du Bewegung nicht nur siehst, sondern fühlst. Auf dem Pilgerweg, inmitten der Bambuswälder, habe ich gespürt, wie der Wind durch die Halme strich und einen Klang erzeugte, der zugleich beruhigend und belebend war. Dieses Werk ist mein Versuch, diese Erfahrung sichtbar zu machen – nicht als Abbild, sondern als Resonanz.

Ich möchte, dass Du innehältst. Dass Du spürst, wie sich Dein Blick öffnet und der Raum um Dich herum eine andere Qualität bekommt – eine Qualität von Lebendigkeit, Leichtigkeit und gleichzeitig Klarheit.

Vielleicht suchst Du genau das: einen Ort der Inspiration, der nicht überfordert. Eine Atmosphäre der Bewegung, die nicht unruhig macht. Einen visuellen Anker, der Dich belebt, ohne Dich abzulenken. Menschen, die Kunst in ihr Leben holen, suchen oft mehr als nur schöne Bilder – sie suchen Präsenz. Sie suchen Räume, die ihnen helfen, sich lebendig zu fühlen. Sie suchen Momente, die nicht vergehen, sondern nachwirken.

„Klanglinien” ist ein solches Werk. Es verändert den Raum, in dem es hängt. Es öffnet Räume für Kreativität, für Austausch, für das bewusste Erleben des Moments. Es verbindet Dich mit einer Haltung, die tiefer geht als das reine Sehen: mit Offenheit, mit Rhythmus, mit der Erfahrung von Lebendigkeit, die nicht rastlos ist, sondern getragen.

Raumbeispiel Serie Licht Stille1 MRK photography 6448

Die Kraft der Atmosphäre – wenn Räume Rhythmus tragen

Ein Kunstwerk wie „Klanglinien” verändert nicht nur die Optik eines Raumes – es verändert seine Energie. Es schafft Atmosphäre, bringt Bewegung und öffnet Wahrnehmung. Je nachdem, wo Du es platzierst, entfaltet es unterschiedliche Wirkungen – immer jedoch mit derselben inneren Qualität: Lebendigkeit, Klarheit und Rhythmus.

  • In privaten Räumen:
    Hier wird „Klanglinien” zu einem Ort der Inspiration und des bewussten Erlebens. Es eignet sich besonders für Wohnbereiche, in denen Du Dich kreativ entfalten möchtest, für Arbeitszimmer, in denen Fokus und Offenheit zugleich gefragt sind, oder für Räume, in denen Du Energie tanken möchtest. Die leuchtenden gelben Linien bringen Wärme und Aktivität, während die dunklen Töne Tiefe und Substanz geben. Das Werk erinnert Dich daran, dass Bewegung und Ruhe einander nicht ausschließen – und lädt Dich ein, diesen Rhythmus bewusst zu erleben. Hier wird das Werk zu einem visuellen Anker für Lebendigkeit und Achtsamkeit.
  • In geschäftlichen Räumen:
    Hier entfaltet „Klanglinien” seine Kraft als Träger von Kreativität und strategischer Offenheit. Es eignet sich hervorragend für Besprechungsräume, Büros oder Empfangsbereiche, in denen Ideen entstehen und Menschen zusammenarbeiten. Die diagonale Bewegung des Werks vermittelt Dynamik und Wandel, während die klare Struktur der Linien an die Bedeutung von Orientierung und Fokus erinnert. Das Werk zeigt: Innovation entsteht aus der Bereitschaft, sich zu bewegen – ohne die Richtung zu verlieren. Es macht sichtbar, dass in Deinem Umfeld Offenheit, Präsenz und Qualität gelebt werden – nicht nur in Worten, sondern in der Atmosphäre, die entsteht.
  • In gastlichen Räumen:
    Hier wird „Klanglinien” zu einem Moment der Begegnung und der Resonanz. Es empfängt Menschen mit einer Stimmung, die weder distanziert noch überladen ist – sondern genau richtig: einladend, belebend, erinnerungswürdig. Die kraftvolle Farbpalette und die organische Bewegung im Bild schaffen eine Atmosphäre, die Menschen sofort spüren. Sie fühlen sich willkommen, inspiriert und in guten Händen. Das Werk bleibt im Gedächtnis – nicht als lautes Statement, sondern als emotionale Signatur Deines Ortes. Es sagt: Hier wird Wert auf Lebendigkeit gelegt.


Hier darf der Moment klingen.

Jetzt mein Unikat sichern!