Entstehungsgeschichte:
„Rock Around the Vine“ entstand im August, als die Rebstöcke in voller Kraft standen. An diesem Tag faszinierte mich die besondere Vitalität der Weinblätter, die sich im Sommerwind bewegten – ein natürliches Schauspiel voller Energie und Leben. Die Blätter schienen die heranreifenden Trauben zu umschmeicheln und zu beschützen, während sie gleichzeitig in einer Art tänzerischen Bewegung mit dem Wind interagierten.
Beschreibung:
Mit der Technik des Intentional Camera Movement (ICM) habe ich bewusst die kreisende Bewegung der Kamera eingesetzt, um diese dynamische Energie der Rebblätter einzufangen. Das Ergebnis ist eine Art botanischer Wirbel, der die natürliche Struktur der Blätter in eine abstrakte Komposition verwandelt. Die intensiven Grüntöne und die feinen Blattadern bleiben erkennbar, während die Bewegung dem Bild eine pulsierende Lebendigkeit verleiht. Diese Technik ermöglicht es, nicht nur das Motiv selbst, sondern vor allem seine Energie und Lebenskraft zu visualisieren.
Besonderheiten:
Die Besonderheit von „Rock Around the Vine“ liegt in seiner kreisenden, fast hypnotischen Qualität. Anders als andere Werke, die horizontale oder vertikale Bewegungen zeigen, erlaubt dieses Bild einen intimen Blick auf die Mikroebene des Rebstocks – als würde man direkt in das pulsierende Herz des Weinstocks blicken. Die kreisende Komposition vermittelt ein Gefühl von Zentrierung und gleichzeitiger Bewegung, was diesem Werk eine besondere Tiefe und Präsenz verleiht.
Verbindung zur Ausstellung:
Im Kontext der Ausstellung „Zwischen Realität & Vision“ zeigt dieses Werk beispielhaft, wie sich die gewöhnliche Wahrnehmung eines Rebstocks durch künstlerische Interpretation transformieren lässt. Es unterstreicht die zentrale Idee der Ausstellung, alltägliche Elemente Rheinhessens in neuem Licht zu betrachten und deren verborgene Energie sichtbar zu machen.
Bezug zu Rheinhessen:
Die Rebstöcke Rheinhessens, besonders im Hochsommer, verkörpern die Lebenskraft und Fruchtbarkeit dieser Region. Dieses Werk fängt die spezifische Atmosphäre eines rheinhessischen Weinbergs im August ein – jene Phase, die für den späteren Charakter des Weins entscheidend ist. Es zeigt die intime Verbindung zwischen Landschaft, Klima und Vegetation, die Rheinhessen seinen unverwechselbaren Charakter verleiht – eine Verbindung, die sich in jedem Glas Wein aus dieser Region widerspiegelt.
Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions
Kunstwerk ist: 1 von 1
Fotografierdatum / Druckdatum:
2015 / 2019
Grösse:
55 x 37 cm
Herstellung / Material:
Ihre exklusive Edition enthält:
Hintergrund Information:
Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.
220 €
Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.
We use cookies to optimise our website and our service.