Entstehungsgeschichte:
Während einer Wanderung auf der Hiwweltour bei Zornheim, an einem klaren Märztag, fand ich mich an der markanten Selztalstellung wieder – einem besonders steilen Abschnitt, wo die Landschaft in charakteristischer Weise strukturiert ist. Zwischen den sorgsam angelegten Weinbergen erstrecken sich Grünflächen, auf denen vereinzelte Obstbäume stehen. Was mich in diesem Moment faszinierte, war die Art, wie einer dieser Bäume sich vom Boden zu lösen schien. Seine kahlen Äste streckten sich dem Himmel entgegen, als würden sie bereits die Energie des nahenden Frühlings aufnehmen, obwohl noch keine Blätter zu sehen waren. In dieser spannungsvollen Stille zwischen Winter und Erwachen entdeckte ich eine kraftvolle Metapher für Transformation.
Beschreibung:
Mit „Touching the Sky“ visualisiere ich den unsichtbaren Dialog zwischen Erde und Himmel. Durch die Technik des Intentional Camera Movement habe ich eine radiale Bewegung vollzogen, die den Baum aus seiner statischen Existenz löst und ihn in einen dynamischen Zustand der Expansion versetzt. Die Äste explodieren förmlich in alle Richtungen des Raumes, als würden sie nach dem Licht greifen.
Die monochrome Umsetzung verstärkt den Kontrast zwischen dem dunklen, erdverbundenen Stamm und den immer feiner werdenden Verzweigungen, die sich schließlich im weißen Himmel auflösen. Diese Reduktion auf Schwarz-Weiß erlaubt es, die energetische Struktur des Baumes hervorzuheben – seine innere Kraft wird sichtbar, die sonst hinter der äußeren Form verborgen bleibt.
Besonderheiten:
Was dieses Werk besonders macht, ist die Transformation eines Moments des Wartens in einen Moment der Aktivität. Der Baum erscheint nicht mehr als passives Element in der Landschaft, sondern als kraftvoller Akteur, der seinen Raum dynamisch gestaltet. Die Bewegungsunschärfe erzeugt eine Vibration im Bild, die den Betrachter das pulsierende Leben spüren lässt, das unter der scheinbar leblos winterlichen Oberfläche bereits aktiv ist.
Die visuelle Explosion nach außen steht symbolisch für das Potenzial, das in jedem Moment des Übergangs liegt – eine stille Metamorphose, die sich gerade in dieser Jahreszeit zwischen Winter und Frühling manifestiert. Das Bild lädt den Betrachter ein, diesen Prozess des Werdens mitzuerleben und die eigene Verbindung zwischen Erdverbundenheit und Himmelssehnsucht zu reflektieren.
Verbindung zur Ausstellung:
„Touching the Sky“ verkörpert einen wesentlichen Aspekt der Ausstellung „Metamorphosen der Stille“: Es zeigt, wie stille Momente in der Natur eine verborgene Dynamik und Energie besitzen. Das Werk steht in spannungsreicher Ergänzung zu den anderen Weinbergsaufnahmen – während diese oft horizontale Strukturen und weitläufige Perspektiven zeigen, konzentriert sich dieses Bild auf die vertikale Verbindung zwischen Erde und Himmel, zwischen Materialität und Immaterialität.
Bezug zu Rheinhessen:
Die Aufnahme entstand an einem charakteristischen Ort der rheinhessischen Kulturlandschaft – der Selztalstellung bei Zornheim, einem der höchsten Punkte der Region mit spektakulärem Blick über das Selztal. Diese markante geologische Formation ist nicht nur ein beliebter Punkt der Hiwweltour (dem regionalen Wanderweg), sondern auch ein Beispiel für die typische Mischnutzung in der rheinhessischen Landschaft. Hier stehen einzelne Obstbäume verstreut zwischen den Weinbergen – keine geschlossene Plantage, sondern eine natürlich wirkende Integration verschiedener Elemente. Diese durchdachte Strukturierung der Landschaft, bei der Weinbau und einzelne Obstbäume in harmonischem Einklang existieren, ist ein prägendes Merkmal Rheinhessens und zeugt von der jahrhundertealten Tradition einer vielfältigen Kulturlandschaft.
Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions
Kunstwerk ist: 1 von 1
Fotografierdatum / Druckdatum:
2016 / 2019
Grösse:
80 x 53 cm
Herstellung / Material:
Ihre exklusive Edition enthält:
Hintergrund Information:
Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.
490 €
Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.
We use cookies to optimise our website and our service.