Uphills

Huegel Rheinhessen Herbst MRK 2555

Entstehungsgeschichte:
„Uphills“ entstand im März, auf einem der malerischen Höhenzüge bei Zornheim. Inspiriert haben mich an diesem Tag die intensive Stimmung des frühen Frühlings und die sanft ansteigende Struktur der Rebzeilen. Ich blickte hinauf zur Kuppe und spürte die Neugier gemischt mit jener Unsicherheit, die den Anfang eines neuen Zyklus begleitet – Was erwartet uns hinter diesem Hügel?

Beschreibung:
In „Uphills“ lenkt der Kamerablick den Betrachter bewusst bergauf: Durch die Technik der Intentional Camera Movement (ICM) entstand eine zarte Auflösung der Details – ein fließendes, dynamisches Landschaftsporträt. Die Rebpfähle wirken wie geheimnisvolle Leitlinien, die in unbekannte Gefilde hineinführen und sanft schwingen, während das Grün des Frühlings noch vor dem Auge versteckt. Die Unschärfe unterstreicht hierbei die Empfindung des noch Unbekannten und vermittelt eine sanfte Spannung.

Besonderheiten:
Die subtile Dynamik in „Uphills“ macht es einzigartig: Es fängt sensibel jene komplexen Gefühle von Erwartung und Ungewissheit ein, die Menschen jedes Jahr aufs Neue begleitet. Anstatt konkrete Antworten zu liefern, stellt dieses Bild offene Fragen und lädt dazu ein, die persönliche Wahrnehmung der kommenden Zeit gedanklich weiterzuführen.

Verbindung zur Ausstellung:
Im Kontext der Ausstellung „Zwischen Realität & Vision“ steht „Uphills“ symbolhaft für den immer wiederkehrenden Moment zwischen Aufbruch und Ungewissheit. Es verkörpert die stete Veränderung und die flüchtigen Perspektiven, die ich mit meiner Fotografie sichtbar mache und die allen Werken dieser Ausstellung gemein ist.

Bezug zu Rheinhessen:
Dieses Werk spiegelt den spezifischen Charakter Rheinhessens auf eindrucksvolle Weise wider – eine Landschaft voller sanfter Hügel und offener Horizonte, die immer wieder Raum zum Nachdenken und zur Reflexion bietet. Zornheim und seine Höhenzüge sind beispielhaft für diese besondere Atmosphäre, welche die alltägliche Landschaft zu einem Spiegel unserer eigenen Erwartungen und Empfindungen werden lässt.

Limitierte Edition:
1 + 2 Artist Editions

Kunstwerk ist: 1 von 1

Fotografierdatum / Druckdatum:
2017 / 2019

Grösse:
80 x 53 cm

Herstellung / Material:

  • angefertigt bei Labor: White Wall (Weltmarktführer für premium Kunstfotografie auf Museumsniveau)
  • Galerieprint: Fuji Crystal Archive
  • hochwertiger Fotoabzug glänzend
  • Alu-Dibond 3mm
  • Aluminium-Schiene
  • Acrylglas 2 mm, matt

Ihre exklusive Edition enthält:

  • Lieferung frei Haus innerhalb Deutschlands.
  • Echtheitszertifikat für Ihre Sicherheit und als Garant der Originalität.
  • Kunstwerk in der angegebenen Größe und der gewählten Ausführung.
  • Rückseitig mit Künstlerstempel und individuellem Kunstpass versehen.
  • Handsigniert von der Künstlerin für maximale Authentizität.

Hintergrund Information:

Die nummerierte Edition ist eine einmalige, exklusive und streng limitierte Ausgabe, die Sammlern vorbehalten ist.
Die Artist Editions verbleiben in Künstlerhand oder werden gezielt direkt von der Künstlerin vergeben.

490 €

Dieses Werk berührt Sie?

Wenn Sie mehr über dieses Bild erfahren möchten, Kaufinteresse haben oder einen persönlichen Eindruck mit mir teilen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.